Innovation
Die Anforderungen an die Bauindustrie werden in Zukunft komplex sein. SWIETELSKY versucht die Wirkung auf Umwelt und Gesellschaft bereits bei Entwicklung und Planung zu berücksichtigen und CO2-Emissionen durch innovative Lösungen, Prozessabläufe und Produkte entlang des gesamten Lebenszyklus so weit wie möglich zu reduzieren.
Handlungspfad 2025
- Förderung von Life-cycle-orientiertem Bauen – ausgehend von den Kompetenzen (Design, Materialien und Prozesse)
- Entwicklung von Lösungen und Produkten für die Anpassung an die Folgen des Klimawandels
- kontinuierliche Verbesserung von ressourcenschonenden Bauverfahren
- Fokussierung auf CO2-sparende Baustoffe
- Erhöhung des Anteils der Gebäudezertifizierungen
Lesen Sie in unserem aktuellen Nachhaltigkeitsbericht mehr über Innovation bei SWIETELSKY sowie über die Themenbereiche
- Zukunftsfähiges Design und Digitalisierung, Seite 78-84
Relevante Zahlen, Daten und Fakten
In dieser Bildergalerie möchten wir Ihnen relevante Zahlen, Daten und Fakten zum entsprechenden Kapitel im Nachhaltigkeitsbericht auszugsweise zur Verfügung stellen.