Swietelsky AG #immerbesserbauen #buildingeverbetter #immerbesserbauen
#buildingeverbetter
Zurück

Effektiver Hochwasserschutz für Regensburg

17.09.2025

Regensburg liegt direkt an der Donau – und ist damit seit jeher von Hochwasserereignissen betroffen. Um Anwohner, Infrastruktur und Verkehr dauerhaft zu schützen, setzt die Stadt auf moderne technische Hochwasserschutzmaßnahmen. Ein zentrales Projekt dazu realisierte unsere Niederlassung Biburg an der Werftstraße im Auftrag der Stadt Regensburg.

Technische Maßnahmen für mehr Sicherheit

Das Herzstück der Arbeiten bildet ein durchdachtes Schutzsystem: 130 Erdnägel verankern stabile Stützsysteme, auf denen im Ernstfall passgenaue Aluminium-Schutzwände schnell aufgebaut werden können. Ergänzend sorgen Entlastungsöffnungen und Pumpensümpfe dafür, dass überschüssiger hydraulischer Druck entweichen kann und Wasser gleichzeitig kontrolliert gesammelt und abgeleitet wird.

Wiederherstellung der Verkehrsflächen

Nach Abschluss der Schutzarbeiten erfolgte die Wiederherstellung der Verkehrsflächen. Auf rund 4.200 m² wurde die Asphaltfahrbahn erneuert – ein wichtiger Beitrag für langfristig sichere Mobilität in diesem Bereich.

Ein besonderer Dank gilt unserem engagierten Team vor Ort für die hervorragende Umsetzung sowie der Stadt Regensburg für das entgegengebrachte Vertrauen.