Nach zwei Monaten intensiver Arbeiten konnte der größte Abschnitt der Streckensanierung zwischen Regensburg und Weiden erfolgreich abgeschlossen werden. Die Sperrung der Umleitungsstrecke Regensburg–Schwandorf wurde heute mehrere Stunden vor dem geplanten Sperrpausenende aufgehoben.
Ein Projekt der Superlative
Im Rahmen der Baumaßnahme wurden unter anderem umgesetzt:
- 36.000 m maschinelle Gleiserneuerung inkl. Bettungsreinigung
- 38.000 t Neuschotter entladen
- 850 SKV-Schweißungen ausgeführt
- 400 m maschineller Bodenaustausch und 100 m konventioneller Bodenaustausch
- 132 Brückenbalken erneuert
- 7 Bahnübergänge erneuert
- 000 m konventionelle Gleiserneuerung
- 37.000 m Neulagenschliff (maschinell)
- 37.000 m Stopfarbeiten
- Einbau von zwei Schienenauszügen an den Donaubrücken
- 000 m Schienenfußkabel aus- und wiedereinbauen (inkl. Lieferung)
- 155 Hektometertafeln aus- und wiedereinbauen (inkl. Lieferung)
Teamwork und Präzision als Schlüssel
Die erfolgreiche Umsetzung dieses Projekts in Rekordzeit war nur durch das perfekte Zusammenspiel aller Beteiligten möglich. Im Namen der DB InfraGO AG wurde die Leistung des SWIETELSKY-Teams ausdrücklich gelobt und die partnerschaftliche Zusammenarbeit hervorgehoben.