Swietelsky AG #immerbesserbauen #buildingeverbetter #immerbesserbauen
#buildingeverbetter
Zurück

SWIETELSKY Deutschland erhält Energiezertifizierung nach DIN EN ISO 50001

25.08.2025

Seit diesem Sommer ist die Einführung eines Energiemanagementsystems (EnMS) nach DIN EN ISO 50001 für bestimmte Unternehmen gesetzlich vorgeschrieben. SWIETELSKY Deutschland war diesem Schritt jedoch bereits voraus: Schon vor der offiziellen Verpflichtung haben wir ein internes Energiemanagementsystem genutzt, um unseren Energieverbrauch systematisch zu erfassen, zu überwachen und zu optimieren.

Die erfolgreiche Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 bestätigt und stärkt diesen Weg. Sie unterstreicht unser Verständnis von Energieeffizienz als unternehmerischer Verantwortung – nicht erst durch gesetzliche Vorgaben, sondern aus Überzeugung.

Warum ein Energiemanagementsystem?

Für uns ist die Einführung des EnMS weit mehr als eine reine Pflichterfüllung. Sie ist ein strategischer Schritt, um den bewussten Umgang mit Energie dauerhaft im Unternehmen zu verankern.

Durch gezielte Energieeffizienzmaßnahmen und die konsequente Reduzierung des Verbrauchs verbessern wir nicht nur unsere betriebliche Leistung, sondern leisten auch einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz. Darüber hinaus ergeben sich durch die systematische Analyse unserer Energieflüsse auch spürbare Kosteneinsparpotenziale.

Unsere Energiepolitik auf einen Blick

Im Rahmen der ISO 50001-Zertifizierung verpflichtet sich SWIETELSKY Deutschland zu:

  • der Einhaltung aller relevanten gesetzlichen Vorgaben und Standards
  • der Förderung von Energieeffizienz in sämtlichen Unternehmensbereichen
  • der fortlaufenden Verbesserung energiebezogener Prozesse
  • der Schulung und Sensibilisierung unserer Mitarbeitenden für einen bewussten Umgang mit Energie
  • der effizienten Gestaltung von Arbeitsabläufen und der Nutzung technischer Potenziale
  • der Einbindung von Lieferanten und Partnern in unsere Energieziele
  • der transparenten Kommunikation unserer Ziele und Maßnahmen

Energieeffizienz – ein Gewinn für Unternehmen und Umwelt

Ein funktionierendes Energiemanagementsystem bietet vielfältige Vorteile:

  • Ressourceneinsatz: Energie wird gezielter und verantwortungsvoller genutzt.
  • Ressourcenverbrauch: Geringerer Energieverbrauch senkt Kosten und entlastet die Umwelt.
  • Ressourceneffizienz: Technische und organisatorische Maßnahmen steigern die Energieeffizienz.
  • Betriebsabläufe: Prozesse werden kontinuierlich analysiert und optimiert.
  • Mitarbeitermotivation: Schulung und Beteiligung fördern ein gemeinsames Nachhaltigkeitsbewusstsein.
  • Rechtssicherheit: Gesetzliche Vorgaben werden zuverlässig eingehalten.

Ein nachhaltiger Schritt in die Zukunft

Die Zertifizierung nach DIN EN ISO 50001 zeigt: Wir betrachten Energie nicht nur als Kostenfaktor, sondern als strategische Ressource. Für SWIETELSKY Deutschland ist das Energiemanagementsystem ein zentraler Baustein unserer Nachhaltigkeitsstrategie – mit dem klaren Ziel, immer besser zu bauen, Verantwortung zu übernehmen und Zukunft aktiv mitzugestalten.